ARTM View – die umfassende Benutzer-Oberfläche für das Atmosphärische Radionuklid Transport Modell des BfS eine Produktentwicklung in Kooperation mit Lakes Environmental Software, dem US-Marktführer für Umweltmeteorologie-Software |
![]()
|
Versions-Geschichte |
Mit ARTM View hat die gleiche Benutzer-Oberfläche wie AUSTAL View; es unterscheidet sich nur durch die Stoffliste und die Art der Ergebnisdateien.
An die Ausbreitungsrechnung anschließende Dosisberechnungen auf Basis der AVV lassen sich mit dem Programm ARTDOS von STEAG Energy Services durchführen. Die dort berechneten Ergebnisse lassen sich wiederum mit ARTM View darstellen. ( Kontakt: werner.stratmann@steag.com )
ARTM View – Produktblatt zum Herunterladen
Eine effiziente Projektbearbeitung von Immissionsprognosen wird ermöglicht durch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mit Kompatibilität zu ArcGIS und ArcView ![]() Zeitreihen-Plots, Statistische Auswertung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mit transparenter Darstellung auf unterlegten auf Karten/Plänen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Windows 2000/>=SP3 oder Windows XP/>=SP1) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Systemvoraussetzungen: Für große Projekte ist auch die Ausführung für Mehr-Prozessor-System (4 oder 8 Kerne) verfügbar. ARTM View ist weit mehr als eine Benutzer-Oberfläche : es ist ein autarkes Software-System für Einsteiger und Experten – es arbeitet nach ergonomischen Vorgaben und kann intuitiv bedient werden. In die Entwicklung von ARTM View ist sowohl das Kow-How von IT-Experten als auch die jahrelange Erfahrung von Umwelt-Meteorologen aus ihrer Gutachter-Praxis eingeflossen. Deshalb ist das Ergebnis überzeugend. |
Beispiele und Screenshots von ARTM View sind vergleichbar mit denen von AUSTAL View.
Kurzbeschreibung mit Beispielen
Projektbeispiel (Interaktive grafische Quellen-Eingabe)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Verwendung von Zeitszenarien)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Visualisierung von Windvektoren)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Visualisierung der Geländesteigung)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Beispiel einer 3D-Ansicht)
Immissionen aufgeprägt auf topografisch gegliedertes Gelände
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
… und als Animation eines Kamerafluges
(für die Video-Datei (AVI) eines Kamerafluges auf das Bild klicken / 5652 kb)
Projektbeispiel (Darstellung einer Windrose für eine meteorologische Zeitreihe mit dem Modul AUSTAL Meteo)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Ergebnisausgabe mit farbkodierten Ergebnissen)
(für Vergrösserung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Anzeige der Verteilung der Rauhigkeitslänge aus dem integrierten CORINE-Landnutzungskataster)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Zeitreihe der Stundenwerte eines Jahres an Beurteilungspunkten)
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)
Projektbeispiel (Beispiel einer 3D-Ansicht)
Industriebetrieb in ebenem Gelände
(für Vergrößerung auf das Bild klicken)